Die Rechte der einzelnen, hier aufgeführten Fotos liegen bei den jeweiligen Fotografen / Fotografinnen!
2025
"Madame Bovary" von Gustave Flaubert
Kultur.Sommer Semmering
Sonntag, 20. Juli 2025 um 15.00 Uhr
ORT: Panhans Hotel
Auch 2025 ist Roland Koch beim Kultur.Sommer.Semmering dabei. Dieses Mal steht "Madame Bovary" auf dem Programm.
Gemeinsam mit Marie Theres Müller wird er den Nachmittag im legendären Panhans Hotel auf dem Semmering gestallten.
Karten sind ab dem 15. März 2025 hier erhältlich!
Foto: © Kultur.Sommer.Semmering / Dragosits / Angerer
Das legändere Grandhotel Panhans war die besondere Kulisse für die Lesung von Flauberts "Madame Bovary". Roland Koch und Marie Theres Müller lasen den Text so wunderbar, dass das Zuhören so grosse Freude bereitetete, dass die Zeit einfach stehen blieb!
Fotos: © RKFS
"Unter der Treppe" eine Komödie von Charles Dyer
Schwimmender Salon
Donnerstag, 17. Juli 2025 um 20.30 Uhr
ORT: Thermalbad Vöslau
Auch 2025 ist Roland Koch beim lägendären "Schwimmenden Salon" im idyllischen Thermalbad Vöslau dabei. Dieses Mal steht "Unter der Treppe" auf dem Programm.
Gemeinsam mit Michael Maertens wird er den Abend gestallten.
Foto: © Schwimmender Salon / Thermalbad Vöslau
Was für ein Abend! Roland Koch und Michael Maertens trotzten dem immer wiederkehrenden
Regen. Sie liessen sich davon überhaupt nicht beirren und gaben, wieder einmal, eine bravoröse, spielfreudige Lesung zum Besten. Es war ein Genuss für alle Zuschauer, die sich gegen die
Regenschauer gut gewappnet haben!
Danke für diesen gigantischen Abend!
Vielen Dank auch an Angelika Hager und das Vöslau-Team!
Fotos: © RKFS
2024
"Musenverweigerung"
Die Textcollage, gestaltet von Intendantin Angelika Hager, führte durch die Höhen und toxischen Täter zweier großer Künstlerlieben: Camille Claudel und Auguste Rodin sowie Françoise Gilot und Pablo Picasso.
Roland Koch liest mit Verena Altenberger
Schwimmender Salon
Donnerstag, 11. Juli 2024 um 20.30 Uhr
ORT: Thermalbad Vöslau
Verena Altenberger kam direkt von einem Nachtdreh aus München, aber das Schlafdefizit war ihr nicht im Geringsten anzumerken. Gemeinsam mit Burgschauspieler Roland Koch, ihrem ehemaligen Lehrer für Rollenstudium am Max-Reinhardt-Seminar, performte sie fulminant und mit viel Spielfreude das Stück „Musenverweigerung”.(Quelle: MeinBezirk.at)
Foto und Textauszug: © Mein Bezirk.at / Katharina Schiffl / Thermalbad Vöslau / Schwimmender Salon
2022
"Madame Bovary" von Gustave Flaubert
Schwimmender Salon
Donnertag, 18. August 2022 um 20.30 Uhr
ORT: Thermalbad Vöslau
Auch 2022 ist Roland Koch beim lägendären "Schwimmenden Salon" im idyllischen Thermalbad Vöslau dabei. Dieses Mal steht "Madame Bovary" auf dem Programm.
Gemeinsam mit Alma Hasun und Anna Starzinger am Cello wird das Trio den Abend gestallten.
Fotos: © ORF / Schwimmender Salon / Thermalbad Vöslau
"Liebste Alma! Schönberg und Alma Mahler"
Kultur.Sommer.Semmering
Sonntag, 14. August 2022 um 11. 00 Uhr
ORT: Grandhotel Panhans
Roland Koch liest gemeinsam mit Petra Morzé aus dem Briefwechsel von Alma Mahler und Arnold Schönberg.
"Petra Morzé als Muse, die Künstler magisch in ihren Bann zu ziehen schien, und Roland Koch als revolutionärer Komponist flößen diesem privaten Briefwechsel neues Leben ein und lassen damit zwei scheinbar wohlbekannte Persönlichkeiten in völlig neuem Licht erstrahlen."
Schöpferische Muse und betörende Femme fatale: Als »Circe von Wien« allbekannt, war sich Alma Mahler ihrer verführerischen Wirkung auf bedeutende Männer wie Gustav Mahler, Walter Gropius, Franz Werfel und Oskar Kokoschka wohl bewusst, doch setzte sie ihre Möglichkeiten keineswegs nur in eigener Sache ein. Der langjährige Briefwechsel mit dem Komponisten Arnold Schönberg beleuchtet die kaum bekannte Seite von Mahler als Förderin, Mäzenin und begeisterte Kämpferin für das Künstlerische. Was als ein Schriftwechsel über die Möglichkeiten finanzieller und gesellschaftlicher Förderung beginnt, gewinnt an emotionaler Tiefe, wenn Mahler und Schönberg von privaten und künstlerischen Wirrungen und schließlich vom gemeinsamen Schicksal und ihrer Freundschaft im Exil sprechen. Petra Morzé als Muse, die Künstler magisch in ihren Bann zu ziehen schien, und Roland Koch als revolutionärer Komponist flößen diesem privaten Briefwechsel neues Leben ein und lassen damit zwei scheinbar wohlbekannte Persönlichkeiten in völlig neuem Licht erstrahlen.
Quelle: Kultur.Sommer.Semmering
"Nie wieder Krieg!"
Benefizkonzert des Kulturvereins als Auftakt des "Kultur.Sommer.Semmering 2022"
Sonntag, 03. Juli 2022 um 16.00 Uhr
ORT: Grandhotel Panhans
Roland Koch liest aus dem Briefwechsel von Albert Einstein und Sigmund Freud.
Musikalisch begleitet von Florian Krumpöck
2021
"Anna Karenina"
Kultursommer Semmering
Samstag, 04. September 2021
ORT: Südbahnhotel
Semmering 1, 2680 Semmering-Kurort, Österreich
Roland Koch liest gemeinsam mit Andrea Jonasson Tolstoi´s "Anna Karenina"
(Konzept und Lesefassung von Angelika Hager)
Fotos: © Alina Neumann / Kulrur.Sommer.Semmering
„Pilgerfahrt zu Beethoven“
in den Kasematten Wiener Neustadt,
Das Konzert wurde Coronabedingt verschoben!
ROLAND KOCH
Pilgerfahrt 3
"Eine Pilgerfahrt zu Beethoven"
Teil 3 „Der Virtuose"
"John Eliot Gardiner / Ein Sommernachtstraum"
Am Samstag, 21. August 2021 las Roland Koch bei den Salzburger Festspielen neben Mavie Hörbiger und Ragina Fritsch die Rolle für Oberon und Theseus. Der John Eliot Gardiner dirigierte, für den Sommernachtstraum die Melodie von Felix Mendelsohn Bartholdy, die Camerata Salzburg.
Fotos: © Camerata Salzburg / ARTE Concert
"Der Zauberberg"
Beim Kultur.Sommer.Semmering las Roland Koch am Samstag, 24. Juli 2021 am Vormittag im sagenumwobenen Südbahnhotel im österreichischem Semmering den "Zauberberg" von Thomas Mann. Bei dieser szenischen Lesung setzte er gekonnt seine Trompete ein!
Foto: © Kultur.SommerSemmering / Alina Neumann
2020
„Pilgerfahrt zu Beethoven“
25.11.2020 I 19.30 Uhr
in den Kasematten Wiener Neustadt, Bahngasse 27, A-2700 Wiener Neustadt
> Der Termin wird aufgrund der Coronabedingten Maßnahmen auf 2021 verschoben!
ROLAND KOCH
Pilgerfahrt 3
"Eine Pilgerfahrt zu Beethoven"
Teil 3 „Der Virtuose"
Ein wundervoller Sommerabend, ein pitoreskes Ambiente, ein großartiges Trio und eine fantastische Organisation ließ den Abend im Vöslauer Thermalbad unvergesslich werden.
Am Freitag, dem 07. August 2021 waren Roland Koch, Petra Morzé und Michael Maertens in Polly Adlers "schwimmenden Salon" zu sehen. Die "Sonny Boys" wurden von den Dreien, nach gerade Mal drei Proben, wunderbar gespielt!
Fotos: © RKFS